Natur & Zukunft-Konto
Ich will ein Konto, das ein Zeichen für den Klimaschutz setzt.
Kontoführung1 ein Jahr gratis
Kontaktlos bezahlen mit Apple Pay und Garmin Pay
24/7 Zugriff auf Ihr Konto mit der BKS App oder MyNet (Internetbanking)
Kostenlose Kontoversicherung

Ihr Herz schlägt für die Natur?
Mit dem „Grünen Konto“ der BKS Bank unterstützen Sie aktiv langfristige Projekte zur Aufforstung heimischer Schutzwälder. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
1 Jahr gratis¹
Eröffnen Sie jetzt ein Natur & Zukunft-Konto online und die Kontoführung entfällt im ersten Jahr (statt EUR 9,10/Monat).¹
MyNet (Internetbanking) und BKS App
Damit verwalten Sie bequem all Ihre Konten, führen Überweisungen durch, richten Daueraufträge ein und kommunizieren sicher mit Ihrem Kundenbetreuer. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Kartenlimits und Kontorahmen individuell anzupassen.
Bezahlen per Smartphone
Das Bezahlen war noch nie so einfach! Mit Ihrer Debitkarte und den Diensten Apple Pay und Garmin Pay können Sie jederzeit schnell und unkompliziert über Ihr Smartphone, Ihre Smartwatch oder Ihr Tablet kontaktlos bezahlen.
Kontoversicherung
Im Todesfall wird der offene Sollsaldo des Kontos bis zu einem Betrag von maximal EUR 7.000,- abgedeckt. Der Versicherungsschutz gilt für den Kontoinhaber bis zum vollendeten 70. Lebensjahr.
Ein Konto, das nicht nur günstig ist, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Preis Kontomodell pro Monat (inkl. Kontoführung)
MyNet (Internetbanking), BKS App
Debitkarte
Mobile Bezahlmethoden (Apple Pay, Garmin Pay, Bezahlen mit Android Smartphone, Bluecode, Swatch Pay)
1 Jahr gratis nutzen¹
Online Anmeldung
Klicken Sie auf “Jetzt Konto eröffnen“ und legen Sie los!
Antrag ausfüllen und legitimieren
In nur 5 Minuten können Sie den Antrag online ausfüllen und sich mittels ID Austria (Vollversion) oder Fotoidentverfahren (BKS Sign) online legitimieren.
MyNet Zugangsdaten und Debitkarte erhalten
Nach erfolgreichem Kontoabschluss erhalten Sie Ihre Zugangsdaten sowie eine Beschreibung für Ihr Internetbanking MyNet per Mail. Bitte laden Sie sich dazu die BKS App und BKS Security aus einem App-Store herunter. Die Debitkarte und der PIN werden Ihnen innerhalb weniger Tage per Post zugeschickt.
Wichtige Hinweise:
Um ein Konto zu eröffnen, müssen Sie volljährig sein.
Bitte halten Sie für die Legitimierung Ihren gültigen Lichtbildausweis (Reisepass oder Personalausweis) oder Ihre ID Austria (Vollversion) bereit.
Meldezettel (für nicht österreichische Staatsbürger)
Dazu haben wir uns im Rahmen des Natur & Zukunfts-Kontos verpflichtet:
Pro abgeschlossenem Konto unterstützen wir ein langfristiges Projekt zur Aufforstung heimischer Schutzwälder.
Die auf dem Natur & Zukunft-Konto eingezahlten Gelder werden ausschließlich für die Vergabe von ökologisch nachhaltigen Krediten verwendet.¹
Die ersten Schritte sind bereits getan
Bei der Auswahl der Bäume zur Aufforstung wurde besonders auf Biodiversität geachtet.
4680
Bäume wurden auf einem Hektar Schutzwald in Bad Eisenkappel/Zelezna Kapla gepflanzt.
10.000
Lärchen-, Fichten-, Schwarzerlen- und Bergahorn-Jungpflanzen wurden in Mallnitz gepflanzt.
Fragen & Antworten zum Natur & Zukunft-Konto
Unser Kundenservice-Center hilft Ihnen gerne weiter. Wir sind erreichbar von Mo. - Fr. 07:00 Uhr - 19:00 Uhr.
1 Auf Basis „Preisaushang Privatkundengeschäft“. Gratis ist die Kontoführung für ein Jahr ab Vertragsabschluss des Kontos wenn das Konto online eröffnet wurde. Danach gelten die dann für dieses Konto maßgeblichen Konditionen gemäß „Preisaushang Privatkundengeschäft“, der in jeder BKS Bank-Filiale aufliegt. Die konkreten Konto- und Tarifbedingungen erhalten Sie in jeder BKS Bank-Filiale. Die Kostenbeiträge unterliegen den mit dem Kontoinhaber vereinbarten Anpassungsmodalitäten. Änderungen vorbehalten. Angebot gültig bis 31. Dezember 2025.

Das Österreichische Umweltzeichen wurde vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus für das „Natur & Zukunft-Konto“ verliehen, weil bei der Auswahl mittels Giro- /Spareinlagen finanzierter Projekte neben wirtschaftlichen auch ökologische und soziale Kriterien beachtet werden. Das Umweltzeichen gewährleistet, dass diese Kriterien und deren Umsetzung geeignet sind, entsprechende Projekte auszuwählen. Dies wurde von unabhängiger Stelle geprüft. Die Auszeichnung mit dem Umweltzeichen stellt keine ökonomische Bewertung dar und lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung des Anlageproduktes zu.